NARM™
Neuro Affective Relation Model

In Zürich und Biel

Die ressourcenorientierte Methode NARM™ (NeuroAffectiveRelationModel) ist eine auf Achtsamkeit basierende Therapie, die körperliche und psychologische Ebenen des menschlichen Seins verbindet und sich Beziehungs-, Entwicklungs- und Bindungstrauma zuwendet.

Ein Fokus von NARM™ liegt auf den fünf biologischen Grundbedürfnissen des Menschen nach Kontakt, Einstimmung, Vertrauen, Autonomie und Liebe/Sexualität.

In Anpassung an Herkunftsfamilie und Umwelt müssen Kinder ihren gesunden Selbstausdruck und Bedürfnisse zugunsten der Bindungspersonen modulieren. Diese Anpassung ist für ein Kind lebensnotwenig, da es von seiner Umwelt abhängig ist. Wenn die oben genannten Grundbedürfnisse nicht oder ungenügend erfüllt werden, lernen Kinder, den Kontakt zu sich und ihren Bedürfnissen aufzugeben. Die Folge ist eine Desorganisation des Selbst, welche das Erleben auf physischer, psychischer und auf der Beziehungsebene beeinflusst. Die Fähigkeit zur Selbstregulation und der Selbstwert leidet und die Identität wird negativ verzerrt.

In der Therapie erkunden wir auf die Gegenwart bezogen, was wir uns auf tiefster Ebene wünschen und welches Dilemma, dem in den Weg gerät. Durch die Anerkennung unserer aktiven Rolle als Erwachsene im Umgang mit uns selbst, stärken wir eine selbstverantwortliche und mitfühlende Perspektive auf uns selbst und unser Sein in der Welt. Dabei können unsere Bedürfnisse und unser Selbstbild auf gesunde Art nachreifen.

Wir können als Erwachsene lernen Emotionen, die für uns als Kind zu überwältigend waren, auf eine gesunde Art Raum zugeben. Im Verständnis davon, was diese konservierten Emotionen uns mitteilen wollen, nähern wir uns unseren ursprünglichen Bedürfnissen des Herzens.

NARM™ unterstützt den Prozess, nicht mehr vor sich selbst wegzulaufen, mehr und mehr aus einem selbstwirksamen Erwachsenenbewusstsein heraus zu leben und die eigene Beziehungsfähigkeit zu vertiefen.

Mein Angebot

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus.

Sitzungssprache:
Deutsch, Spanisch

Orte:
Weinbergstrasse 102, 8006 Zürich
Silbergasse 8, 2502 Biel/Bienne